ALS – Airbornelaser scanning
LiDAR bezeichnet, ist die Vermessung mittels Laserabtastung aus der Luft

Flugzeugen
für großflächige Aufnahmen und Punktdichten bis ca. 20 Pkt./m².

Helikopter
für größere Trassenbefliegungen und hohe Punktdichten bis ca. 100 Pkt./m².

Drohnen
für kleinere Flächen und kürzere Trassen mit hoher Punktdichten.
Die Möglichkeiten, die sich aus den Ergebnissen einer topographischen Geländeaufnahme mittels Laserscannermessungen ergeben, sind vielfältig. So unterschiedlich die einzelnen Fachrichtungen der Auftraggeber sind, so vielfältig können die Höhendaten verwendet werden.
 
Primäres Ergebnis einer Laserscannermessung ist eine Punktwolke – digitale Gelände- oder Oberflächenmodelle daraus abgeleitete Standardprodukte. TopScan bietet eine Vielzahl von Produkten in zahlreichen Formaten für die verschiedensten Anwendungsbereiche an:
Topografie
Digitale Geländemodelle
Digitale Oberflächenmodelle
 Veränderungskartierung (Tagebau, Deponien, Bergsenkungsbereiche, Gletscher etc.)
3D Stadt- / Gebäudemodelle / digitaler Zwilling
Hydrografie
Hochwassersimulation und Hochwasserschutz
 Abfluss- und Strömungssimulation
 Flusskartierung
 Küstenschutz und Deichmonitoring
 Wildbach- und Lawinensimulation
Agrar- und Forstwirtschaft
Einzelbaumkartierung
 Waldinventur
 Wald- bzw. Vegetationshöhenbestimmungen
 Precise Farming

Geowissenschaft
Volumenkontrolle
 Tagebau
Grundlage für seismische Untersuchung und Exploration
 Archäologische Prospektion
Infrastruktur
Trassenplanung für Freileitungen, Pipelines, Straßen- und Eisenbahnnetzen
Monitoring von Stromleitungen
Lärm- und Emissionsschutz / Immissionsausbreitungsmodelle